Wir haben mit unserer neuen Präsenz (http://www.sgm1972.de) eine Plattform geschaffen, auf der sich täglich viele Fans und sportlich Interessierte bewegen und die Entwicklung der Mannschaften verfolgen.
Aktuelle Ergebnisse und Tabellen, Informationen zu unseren Mannschaften und Impressionen von unseren Spielen binden die Fans und User an unsere Seite.
Wir bieten die Möglichkeit, von der Popularität unserer Homepage zu profitieren.
Sportsponsoring ist das beliebteste Marketingtool für Firmen. Die positive Behaftung der Firmen mit dem Sport bietet den perfekten Informations- und Werbekanal zum Verbraucher.
Schön, dass Sie uns gefunden haben.
Ihre SGM
Im Derby beim FCG hielt unsere Mannschaft trotz personeller Sorgen eine Halbzeit gut mit und erspielte sich in den ersten 45 Minuten sogar ein Chancenplus. Trotzdem ging es mit einem 1:2 ückstand in die Kabine. In der zweiten Halbzeit ließen die Kräfte etwas nach und die Gastgeber hatten das Geschehen zunehmend im Griff. Am Ende fiel die Niederlage aber 2 Tore zu hoch aus.
Eine ganz starke Leitung zeigte unser Team dann am Sonntag beim SSV Witzenhausen. Schon in der ersten Halbzeit hatte man mehrere gute Gelegenheiten, die aber ungenutzt blieben. Mitte der Halbzeit wurde der Gastgeber stärker und ging kurz vor der Pause mit 1:0 in Führung. Nach der Pause legte unsere Mannschaft aber noch einmal eine Schippe drauf, kämpfte sich zurück ins Spiel und glich durch lukas Toby nach 55 Minuten verdient aus. Nur 5 Minuten später legte Marcel Pressler per Kopf zur 2:1 Führung nach. Den Schlusspunkt zum verdienten 3:1 Erfolg besorgte Moritz Becker in der 76. Minute.
Im Derby gegen Epterode entäuschte unsere Reserve auf ganzer Linie und musste mit der 5:0 Niederlage einen herben Dämpfer im Kampf um den Aufstieg hinnehmen.
Mit angeschlagenem Kader ging die SGM in den Doppelspieltag. Trotzdem verkaufte man sich gegen die Gäste vor allem kämpferisch gut und hielt das Spiel offen. Dabei fehlte allerdings die Durchschlagskraft nach vorne, wo die Hintermannschaft von Sontra unsere Stürmer meist unter Kontrolle hatte. Aber auch unsere Abwehrreihen standen gut. Zudem war Torhüter Marvin Heckmann in Topform und zeigte mehrere Glanzparaden. Nach einer Ecke kurz vor der Pause musste er sich dann aber doch geschlagen geben. In der zweiten Halbzeit passierte dann, abgesehen von einem verschossenen Elfmeter der Gäste, nicht mehr viel. So brachte Sontra das 1:0 clever über die Runden.
Mit mehreren Spielern der 2. Mannschaft verstärkt hielt unser Team gegen den Tabellenzweiten gut mit. Jeder Zweikampf wurde angenommen und bis zum Schluss gekämpft. Trotzdem reichte es am Ende nicht für einen Punkt, der aufgrund der spielerischen Überlegenheit der Gastgeber auch glücklich gewesen wäre. Nur einmal kam unser Team gefährlich vor den Kasten des Gegners, ließ die große Chance zur Führung aber ungenutzt. Auf der anderen Seite zeigte Fabian Lins im Tor ein paar mal seine Klasse, ehe er nach einer Ecke doch hinter sich greifen musste. Trotzdem gebührt der gesamten Mannschaft ein großes Lob für den kämpferischen Auftritt.
Im Spiel bei der TSG musste sich unsere Reserve klar mit 5:1 geschlagen geben. Nach Siegen über Roßbach und Rommerode ist im Kampf um den Aufstieg trotzdem noch alles offen.
Bereits am Donnerstag konnte die SGM einen wichtigen Dreier im Abstiegskampf feiern. Beim direkten Konkurrenten aus Werratal konnte man mit 1:0 gewinnen, machte sich mangels Chancenauswertung das Leben aber selber schwer. Zudam hatte unser Team am Ende noch Glück, nachdem die Gastgeber einen Foulelfmeter neben das Gehäuse schossen.
Am Samstag legte unsere Mannschaft dann noch nach mit einem deutlichen 6:0 Heimsieg gegen den Lichtenauer FV. Dabei imponierte die SGM nicht nur mit vollem Einsatz, sondern konnte trotz schwieriger Platzverhältnisse auch spielerisch überzeugen.
Nach 10 Minuten des Abtastens übernahm unsere Elf das Kommando. Mit einem Foulelmeter in der 13. Minute brachte uns Paul Fischbach im Nachschuss auf die Siegerstraße. Daraufhin spielte sich unsere Mannschaft in einen Rausch und lag bis zur 30. Minute nach Toren von Marcel Pressler (2), Emanuel Stöber und Moritz Becker mit 5:0 vorn. In der Abwehr ließen wir ebenfalls nichts anbrennen und gaben den Gästen keinen Raum.
In der 2. Halbzeit verwalteten wir das Ergebnis clever, ließen noch einige gute Gelegenheiten aus, bevor Marcel Pressler mmit seinem 3. Treffer den 6:0 Endstand erzielen konnte.
Vor der Partie der ersten Mannschaft konnte die Reserve in Velmeden ebenfalls mit 6:0 gewinnen und untermauert damit ihre Aufstiegsambitionen.
Unsere 2. Mannschaft empfängt schon am Ostermontag den SC Blau Weiß Roßbach zum Topspiel der Kreisliga C. Wir hoffen auf gutes Wetter und zahlreiche Unterstützung in diesem wichtigen Spiel.
Am Freitag (6.4.) empfängt unsere 1. Mannschaft dann die SG Sontra. Die Gäste sind auf dem Papier klarer Favorit. Trotzdem möchte unser Team an die guten Leistungen anknüpfen und mindestens einen Punkt mitnehmen.
Vor allem kämpferisch überzeugen konnte unsere Mannschaft beim TSV Waldkappel. Beim 3:2 Auswärtssieg drehte man in den letzten Minuten einen 2:1 Rückstand und fuhr 3 wichtige Punkte gegen den Abstieg und für die Moral ein.
Die SGM startete forsch in das Spiel und konnte bereits nach 10 Minuten durch Maurice Wendel die Führung erzielen. Danach fand der Gegner aber immer besser ins Spiel und die Kräfteverhältnisse kippten von Minute zu Minute. Folgerichtig ging der TSV dann auch mit einer 2:1 Führung in die Kabine.
In der zweiten Halbzeit konnte unsere Elf das Spiel wieder offener gestalten und wurde mit voranschreitender Spielzeit immer stärker. In der 85. Minute hatte unser Team das nötige Glück und konnte einen Handelfmeter zum Ausgleich nutzen. Paul Fischbach verwandelte eiskalt. In der 90. Minute gelang Max Eysert dann noch der umjubelte Siegtreffer.
Wenig zu holen war für unsere Elf beim Heimspiel gegen die Gäste aus BSA. Mit einer klaren 0:4 Pleite musste man sich dem Favoriten geschlagen geben. Zu viele Fehler im Spielaufbau, und bei den wenigen Gelegenheiten vorne nicht genug Zug zum Tor, lautete am Ende das Fazit für unsere Truppe.
Trotz angespannter Personallage und ansehnlicher Leistung musste sich unsere Mannschaft dem VFL Wanfried mit 2:5 geschlagen geben. Dabei konnte man das Spiel über lange Strecken offen halten und kassierte erst in den letzten 10 Minuten die entscheidenen Gegentreffer.
Die frühe Führung der Gäste glich Paul Fischbach nach gut 20 Minuten nach schöner Vorarbeit von Marcel Pressler aus. Nach der Pause konnten erneut Paul Fischbach durch einen Foulelfmeter den 2:2 Ausgleich erzielen. Auch nach dem 2:3 kämpften unsere Jungs weiter und glaubten an zumindest einen Punkt. 15 Minuten vor Schluss traf Lukas Toby aus 20m leider nur die Latte. Auf der anderen Seite nutzte der VFL die sich ergebenen Räume zur Entscheidung.
Unsere Reserve konnte die an die gute Leistung der vergangenen Spiele anknüpfen und konnte sich einen 3:2 Erfolg gegen den RWF erkämpfen. Dabei konnten die Gäste gleich zwei mal unsere Führung durch Benjamin Ohnheiser ausgleichen, ehe Florian Siebald in der 85. Minute den Siegtreffer erzielte. Damit hat unsere Truppe den Anschluss nach oben herstellen können und ist wieder dabei im Kampf um die Aufstiegsplätze.
Ergebisse der Vorwochen:
Bereits vor zwei Wochen erlangte die SGM einen 0:1 Auswärtssieg bei der SG Wehretal. Danach musste man sich mit angeschlagener Truppe mit 0:12 beim Gruppenliga-Absteiger aus Wichmannshausen geschlagen geben.